Informationen | Dalton Workshops am Rhein-Sieg-Gymnasium
Was bedeutet die Dalton-Plus-Stunde?
Alle Schüler_innen der Sek. I verfügen über eine Dalton-Stunde mehr, als sie Fächer mit Dalton-Stunden haben. Diese zusätzliche Stunde ist für folgende Angebote gedacht:
- Workshops
- Musikprofil
- Lerncoaching
- Bili (nur Jgst. 7/8)
Sollte ich mich für einen Workshop entscheiden, habe ich folgende Möglichkeiten:
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Workshops:
Typ A: AUFFRISCHEN und ÜBEN
und
Typ F: FORSCHEN und ERKUNDEN
und
Typ F: FORSCHEN und ERKUNDEN
Workshops vom Typ A werden von den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein angeboten. Sie liegen in den Dalton-Stunden am Vormittag und können nach Anmeldung von allen Schüler_innen der Jahrgangsstufen 5–EF besucht werden.
Hier werden bestimmte Themenbereiche (meist „typische“ Problemfelder aus den Hauptfächern wie z.B. Rechtschreibung, Grammatik, Bruchrechnung etc.) nochmals intensiv besprochen und aufgefrischt, so dass ich hier an möglichen Schwächen arbeiten kann. Ein Kurs erstreckt sich über die Dauer eines Quartals.
Dadurch ergibt sich für mich gegebenenfalls die Möglichkeit, in einem Halbjahr zwei verschiedene Kurse zu besuchen (wenn die Teilnehmerzahl dies zulässt).
Workshops vom Typ F werden von unterschiedlichen Fächern angeboten und führen über die Fachinhalte hinaus. So erhalte ich hier die Möglichkeit, mich meinen Interessen zu widmen, indem ich mich z.B. auf die Teilnahme an Wettbewerben vorbereite, besondere Sprachzertifikate erwerbe oder verschiedene Arbeitsgemeinschaften besuche.
Die Dauer dieser Workshops ist unterschiedlich, manche gehen nur über ein Quartal, bei anderen ist es sinnvoll, sie mindestens ein Halbjahr zu belegen, andere kann man auch das ganze Jahr besuchen. Wenn du Interesse an einem Workshop hast, erkundige dich bei dem jeweils angegebenen Lehrer nach der Dauer.
Die Anmeldung für einen Workshop – egal ob Typ A oder Typ F – erfolgt online über unsere Homepage.